Abenteuer pur auf unserer Kanutour K5! Daher heißt es bei dieser aktiven Tour: Alle packen mit an! Zuerst starten wir auf einem sehr ruhigen Teil des Flusses. Nachdem jeder dort die ersten Paddelschläge ausprobiert hat, geht es los. Zunächst wird die Wupper immer tiefer und ruhiger. Dementsprechend ist das Paddeln wie auf einem großen See. Danach, um das große Wehr zu überwinden, lassen wir die Boote ans Ufer gleiten und steigen aus.
Anschließend tragen wir unsere Boote etwa fünf Minuten durch einen kleinen „Urwald“. Dann ist Kooperation gefragt. Zuerst werden die Boote am Hang abgeseilt. Danach meistern wir den Abhang hinunter zum Fluss mit Hilfe eines Seiles. Im Folgenden Bereich der Wupper nimmt die Strömung zu, Stromschnellen werden passiert, sonnendurchflutete Bereiche wechseln sich ab mit ausgedehnten Wäldern und faszinierenden Prallhängen rechts und links der Strecke. Mitten in der Wildnis pausieren wir auf einer einsamen Kiesbank.
Diese Tour ist sehr gruppendynamisch und dadurch gut für aktive Betriebsausflüge und Teamevents geeignet.
Anschließend kann der Tag im Anschluss an diese Tour mit einem Blick auf den Diederichstempel und die Müngstener Brücke ausklingen. Dort findet man im Brückenpark verschiedene Möglichkeiten.
Nachdem die Kanutour erfolgreich beendet worden ist, kann man im Park auch Minigolf spielen, die kleine handbetriebene Fähre über die Wupper ausprobieren und den öffentlichen Niedrigseilgarten erkunden.
Unsere Empfehlungen für einen gelungen Tag: gastronomische Angebote in der Region.
Gesamtdauer: ca. 3,5 Stunden
Wegstrecke: ca. 11,5 Kilometer
Startadresse: Rutenbecker Weg 167, 42329 Wuppertal
Treffpunkt: Parkplätze an der Wupperbrücke
Zieladresse: Parkplatz an der L74 (direkt am Fluss)
Falls Sie nach der Kanutour wandern möchten, kann man rund 45 Minuten bis Solingen-Unterburg, Haltestelle Burg Brücke, Solingen an der Wupper entlang gehen. Von dort gibt es die Möglichkeit Richtung Solingen-Mitte oder Wermelskirchen zu fahren.
Ausdrücklich möchten wir auf unsere Tipps und Infos zu den Kanutouren hinweisen. Dort finden Sie Informationen, die für die Planung der Kanutour wichtig sind.
Hier finden Sie abschließend zusätzliche Informationen zu Wander– und Einkehrmöglichkeiten.
Neu: Kostenloser Transport der Autofahrer vor oder nach der Kanutour auf der Wupper nach Absprache.